Die 5 besten Gaming-Headsets im Jahr 2022

Um das beste Gaming-Headset zu finden, sollten Sie immer die wesentlichen Eigenschaften eines guten Produkts bestimmen, wie z. B. die Klangqualität, das Mikrofon, den Tragekomfort und die Langlebigkeit des jeweiligen Headsets. Wenn Sie Videospiele an einem belebten oder lauten Ort spielen, sollten Sie besonders auf ein Headset mit einem Mikrofon achten, das Hintergrundgeräusche sehr gut abschirmt. Wenn Sie hingegen Wert auf Komfort während einer längeren Spielesitzung legen, sollten Sie sich für ein Headset aus Memory-Schaumstoff entscheiden.
1: “ASTRO A50” Gaming-Headset
ASTRO Gaming stellt gerne Produkte her, die kantig sind und den Eindruck erwecken, dass sie in Wettbewerbe gehören. Es ist wichtig zu wissen, dass dieses Headset mit einer hervorragenden Klangqualität und dem renommierten ASTRO Audio V2-Tuner ausgestattet ist, der einen erstklassigen Klang erzeugt, der sich besonders gut für Spiele eignet. Wenn Sie die Lautstärke einstellen möchten, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um mit diesem Headset zu experimentieren.
Uns ist aufgefallen, dass die Ohrmuscheln nicht das trendige “Plüsch”-Erscheinungsbild haben, sondern sehr bequem sind. Das Mikrofon ist mit modernster Technologie ausgestattet und verfügt über eine Flip-to-mute-Funktion, die eine großartige, nie lästige Kommunikation ermöglicht. Das Astro ist das beste Gaming-Headset für Musik, da es auch bei der Musikwiedergabe eine hervorragende Klangqualität bietet.
Vorteile
- Atemberaubend realistische Audioqualität.
- Spielspezifische Audioabstimmung.
- Stummschaltung des Mikrofons durch Umklappen.
Nachteile
- Für manche ist der Preis zu hoch.
2: “HyperX Cloud II” Gaming-Headset
“HyperX” ist ein bedeutender Akteur auf dem Markt für Gaming-Headsets. Ihre gesamte Produktpalette ist von gleichbleibend hoher Qualität. Dank der riesigen 52-mm-Lautsprecher und der eingebauten 7.1-Surround-Sound-Funktionen unterscheidet sich das “Cloud II” nicht von anderen “HyperX”-Produkten, da es eine hervorragende Klangqualität bietet. Das Cloud II-Headset ist angenehm zu tragen und eignet sich dank der Memory-Schaumstoff-Ohrpolster und des Kunstleder-Kopfbügels auch für längere Gaming-Sessions.
Sie können zwischen Ihren Lieblingsplattformen wechseln und Ihr HyperX-Headset immer bei sich tragen, da das “Cloud II” mit Windows-PCs, PlayStation 4 und Xbox One kompatibel ist. Die integrierte USB-Soundkarte könnte eine Qualitätsverbesserung vertragen, daher ist dies der einzige Punkt, den wir gerne geändert sehen würden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das HyperX Cloud II das beste Gaming-Headset ist, und die PS4-Version ist unsere erste Wahl.
Vorteile
- Das beste für eine Playstation.
- Bequeme Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff.
- Funktioniert mit Xbox One, PlayStation 4 und PC.
Nachteile
- USB-Soundkarte von schlechter Qualität
3: “SteelSeries Arctis 7” Gaming-Headset
Das “Arctis 7” von “SteelSeries” ist ein kabelloses Gaming-Headset, das dafür sorgen soll, dass du dich nicht von deinem Setup trennen musst. Sie können sicher sein, dass Ihr Headset dank seiner 2,4-GHz-Konnektivität problemlos und störungsfrei verbunden bleibt. “SteelSeries hat die S1-Lautsprechertreiber so konzipiert, dass sie nur sehr geringe Verzerrungen aufweisen. Das Ergebnis: Die Musik klingt großartig, wenn sie an Ihrem Headset ankommt.
Das “Arctis 7” verfügt außerdem über DTS-Surround-Sound, so dass Sie wirklich in Ihr Spiel eintauchen können, und es hat eine Akkulaufzeit von 24 Stunden, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihnen der Strom ausgeht. Allerdings muss ein kabelloses Headset aufgeladen werden, was für Menschen, die an kabelgebundene Headsets gewöhnt sind, ein Nachteil sein kann. Ansonsten ist das “Arctis 7” die beste Wahl für ein kabelloses Gaming-Headset. Sehen Sie sich das beste PS4-Headset an, wenn Sie bei Sony bleiben möchten.
Vorteile
- Ultra-niedrige Latenzzeit erfordert ein 2,4-GHz-Signal.
- Audioverzerrungen werden durch S1-Lautsprecher reduziert.
- Akkulaufzeit von 24 Stunden.
Nachteile
- Für kabellose Headsets werden Ladegeräte benötigt.
4: RUNMUS Gaming-Headset
Mit seinem komplett schwarzen Erscheinungsbild und der integrierten RGB-Beleuchtung hat RUNMUS ein Gaming-Headset entwickelt, das Ihre Aufmerksamkeit erregt, aber es ist mehr als nur ein Stil. Es verfügt über 50-mm-Neodym-Lautsprecher, die für feinkörnige räumliche Präzision und detaillierten Sound sorgen. Dank der geräumigen, bequemen Ohrmuscheln aus weichem Leder können Sie Ihre Lieblings-PC-Spiele stundenlang spielen, ohne eine Pause einlegen zu müssen.
Ein weiteres Merkmal, das wir zu schätzen wissen, ist das flexible Mikrofon, das sich für eine ideale Positionierung um bis zu 160 Grad biegen lässt. Die Geräuschunterdrückungstechnologie ist hervorragend und eliminiert Hintergrundgeräusche, um Ihre Stimme besser zur Geltung zu bringen. Der einzige Nachteil ist, dass kein PC-USB-Konverter mitgeliefert wird, so dass ein 3,5-mm-Kopfhörer- und Mikrofonanschluss erforderlich ist, damit das Gerät an Ihrem PC funktioniert.
Vorteile
- Er zeichnet sich durch exakte Positionsgenauigkeit aus.
- Große, bequeme Ohrmuscheln aus Leder.
- Mikrofon mit einem Bewegungsbereich von 160 Grad.
Nachteile
- PC-USB-Dongles sind nicht im Lieferumfang enthalten.
5: “Razer Kraken Tournament Edition” Gaming-Headset
Das “Razer Kraken Tournament Edition”-Headset ist der beste Xbox One-Kopfhörer auf dem Markt und hat auch das schönste Design. Das “Kraken” hebt sich von der Konkurrenz durch THX 7.1 Surround Sound und ein ausfahrbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung ab. Außerdem ist die Ästhetik des Alien-Grüns sicherlich hilfreich.
Sie erhalten ein fantastisches Headset mit hervorragender Klangqualität, breiter Plattformkompatibilität und einer wirklich bemerkenswert niedrigen Latenz. Die Umstellung zwischen Team- und Einzelspielmodus ist einfach, aber das Mikrofon ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Das sind eher geringfügige Beschwerden für ein Headset, das exzellenten Sound produziert, aber Sie werden vielleicht einige ziemlich schwache Höhen im Audio bemerken und dass das leichte Design gelegentlich zu zerbrechlich wirkt.
Vorteile
- Unerreichte Genauigkeit mit verifiziertem Sonar von Drittanbietern.
- Neongrünes Design von Razer.
- Auf der Xbox One bringt es eine gute Leistung.
Nachteile
- Die Konstruktion ist ein wenig zerbrechlich.
Nach unserer Analyse ist das HyperX Cloud II” das beste Gaming-Headset. Seine Memory-Schaumstoff-Ohrpolster und der gepolsterte Kunstleder-Kopfbügel sorgen für ein komfortables Spielerlebnis. Die 7.1-Surround-Sound-Audioqualität der 53-mm-Treiber ist hervorragend, und das Mikrofon mit Geräuschunterdrückung verstärkt Ihre Sprache. Das Beste am “Cloud II” ist, dass es mit den meisten PCs und Gaming-Systemen kompatibel ist.