Asus ROG Phone 6 Pro vs. ZTE NubiaRed Magic 7 Pro: Welches Handy ist das beste fürs Gaming? - Infotechgadet
Geräte

Asus ROG Phone 6 Pro vs. ZTE NubiaRed Magic 7 Pro: Welches Handy ist das beste fürs Gaming?

Zwei der leistungsstärksten Gaming-Smartphones, die derzeit erhältlich sind, sind das Asus ROG Phone 6 Pro und das NubiaRed Magic 7 Pro. Dieser Vergleich wird Ihnen die Entscheidung zwischen den beiden erleichtern, wenn Sie als Gamer unsicher sind, welches Gerät Sie kaufen sollen.

Die Preise für das ROG beginnen bei 1299 € (etwa gleich viel in USD), während der Preis für das Nubia bei 799 $ beginnt. Ist das ROG Phone 6 Pro wirklich die zusätzlichen 500 Dollar wert? Schauen wir es uns an.

Gehäuse und Design

ZTE NubiaRed Magic 7 Pro: 166,3 x 77,1 x 10 mm; 235 Gramm.

Asus ROG Phone 6 Pro: 173 x 77 x 10,3 mm; 239 Gramm; IPX4 wasserdicht.

Das ROG Phone 6 Pro ist etwas höher und hat Gorilla Glass 3 auf der Rückseite, zusätzlich zu dem widerstandsfähigeren Gorilla Glass Victus auf der Vorderseite. Das Red Magic 7 Pro hat eine normale Glasrückseite und eine Vorderseite aus dem weniger widerstandsfähigen Gorilla Glass 5. Beide Telefone haben Metallrahmen und druckempfindliche Bereiche, die als Schulterauslöser verwendet werden können, um Spielern mehr Kontrolle zu geben.

Das ROG Phone 6 nutzt sein GameCool 6-System zur Kühlung, während das Red Magic 7 Pro sein ICE 9.0-System einsetzt und über einen integrierten RGB-Turbolüfter und Luftkanal verfügt.

Das ROG Phone hat eine offizielle IPX4-Einstufung für die Wasserdichtigkeit, was weit unter dem liegt, was für diesen Preis erhältlich ist, auch wenn sein Konkurrent diese Einstufung nicht hat. Das “X” in IPX4 bedeutet, dass das Gerät nicht offiziell auf Staubschutz getestet wurde.

Anzeige

ZTE NubiaRed Magic 7 Pro: 6,8 Zoll, AMOLED, 120 Hz Bildwiederholrate, 960 Hz Touch-Sampling-Rate, 1080 x 2400 Auflösung, 387 PPI, 600 nits maximale Helligkeit, Gorilla Glass 5 und ein Bildschirm-Körper-Verhältnis von 87,1%.

Asus ROG Phone 6 Pro: 6,78 Zoll, AMOLED, 165 Hz Bildwiederholrate, 720 Hz Touch-Sampling-Rate, HDR10+-Unterstützung, 1080 x 2448 Auflösung, 395 PPI, 1200 nits maximale Helligkeit, Gorilla Glass Victus und ein Verhältnis von 82,2 % Bildschirm zu Körper.

Die Bildwiederholfrequenz des ROG Phone 6 Pro ist mit 165 Hz hoch. Der Pro-Version des Red Magic 7 fehlt vor allem die schnelle Bildwiederholrate des Standardmodells. Ein Unterschied zwischen 165 Hz und 120 Hz ist nicht erkennbar.

Die Abtastrate des Red Magic 7 Pro von 960 Hz ist auch nicht merklich schneller als die 720 Hz des Konkurrenten. Das ROG Phone 6 Pro hingegen ist heller, unterstützt HDR10+ für eine bessere Farbwiedergabe und hat ein robusteres Glas.

Prozessor

ZTE NubiaRed Magic 7 Pro: Adreno 730 GPU; Snapdragon 8 Gen 1; 4nm Fertigung.

Asus ROG Phone 6 Pro: Adreno 730 GPU; Snapdragon 8+ Gen 1; 4nm-Fertigung.

Das Red Magic 7 Pro nutzt den Snapdragon 8 Gen 1-Prozessor, während das ROG Phone 6 Pro den verbesserten Snapdragon 8+ Gen 1-Chip besitzt. Qualcomm garantiert eine Verbesserung der CPU-Leistung um 10 %, der GPU-Leistung um 10 % und eine Energieeinsparung von 30 % mit dem neuesten Chip.

Das ROG Phone erreicht 1103188 Punkte, während die Konkurrenz 1056511 Punkte auf AnTuTu (v9) erzielt. Im GeekBench (v5.1) übertrifft das ROG Phone 6 Pro das ROG Phone 6 Pro erneut mit 3980 und liegt mit 3845 nicht allzu weit zurück. Das ROG Phone 6 Pro ist laut den meisten Benchmarks derzeit das leistungsstärkste Android-Smartphone der Welt, und für diesen Preis sollte es das auch sein.

Akku

ZTE NubiaRed Magic 7 Pro: 65 W kabelgebundene Schnellladung; 5000-mAh-Akku.

Asus ROG Phone 6 Pro: 6000-mAh-Akku; 65-Watt-Schnellladung per Kabel.

Beide Telefone verfügen über einen Zweizellen-Akku, der ein schnelleres Aufladen und eine längere Akkulaufzeit ermöglicht. Im Gegensatz zu seinem Konkurrenten hat das ROG Phone eine größere Kapazität von 6000 mAh.

Die 65-W-Ladeleistung ist bei beiden Handys gleich. Die beiden Telefone sind nicht mit drahtlosem Laden oder umgekehrtem drahtlosen Laden kompatibel.

Wenn sie verbunden sind, können beide Telefone Strom beziehen, ohne dass der Akku direkt vom Ladegerät entladen wird. Dadurch halten sie länger, verbrauchen weniger Akkustrom und erzeugen weniger Wärme beim Spielen. Bei der ROG Phone-Serie wird diese Funktion als Bypass-Laden” bezeichnet, während sie bei der NubiaRed Magic-Serie als Ladungstrennung” bezeichnet wird.

Ein Ladegerät ist bei beiden Handys im Lieferumfang enthalten, was heutzutage ungewöhnlich ist.

Speicher und RAM

ZTE NubiaRed Magic 7 Pro: 256/518 GB UFS 3.1-Speicher; 16 GB LPDDR5-RAM.

Asus ROG Phone 6 Pro: 512 GB UFS 3.1-Speicher und 18 GB LPDDR5-RAM.

Beide Geräte verwenden den neuesten LPDDR5-Standard und haben 18 GB RAM im ROG Phone 6 Pro und 16 GB RAM im Red Magic 7 Pro. So viel Arbeitsspeicher wird man bei einem Smartphone wahrscheinlich nie brauchen, selbst wenn man viele grafisch anspruchsvolle Spiele spielt.

Während 12 GB RAM mehr als genug sind, um anspruchsvolle Spiele auszuführen, könnte mehr RAM nützlich sein, wenn Sie häufig Multitasking betreiben. Das ROG Phone verfügt über 512 GB Speicherplatz, während sein Konkurrent 256 und 512 GB zur Auswahl hat. Beide Telefone verwenden den neuesten UFS 3.1-Standard, sodass der Speicherplatz bei beiden Modellen ausreichend ist.

Kamera

ZTE NubiaRed Magic 7 Pro: 64MP f/1.8 Hauptkamera mit PDAF und 8K-Video mit 30 Bildern pro Sekunde; 8MP f/2.2 Ultra-Weitwinkel; 2MP f/2.4 Makro; Front: 16MP f/2.0 mit 1080p-Video mit 60 Bildern pro Sekunde.

Asus ROG Phone 6 Pro: 50MP f/1.9 primär mit PDAF und 8K-Video mit 24 Bildern pro Sekunde, 13MP f/2.2 ultraweit, 5MP Makro und 12MP mit 1080p-Video mit 30 Bildern pro Sekunde.

Für diejenigen, die Gaming-Telefone kaufen, ist die Qualität der Kamera nicht so wichtig, aber Sie wollen trotzdem, dass sie für den täglichen Gebrauch mindestens ausreichend ist. Und sowohl das Red Magic 7 Pro als auch das ROG Phone 6 Pro bieten genau das.

Die Erwartungen an den Dynamikbereich und die Farbbrillanz sollten gering sein. Die Tests zeigen, dass beide Handys tagsüber ordentliche Fotos machen, aber in Situationen mit wenig Licht kann die Qualität der Fotos schnell abnehmen.

Aufgrund der Frontkamera des Red Magic 7 Pro, die sich unter dem Display befindet, nimmt es sehr schlechte Selfie-Bilder und Videos auf. Das ist ein großer Minuspunkt, wenn Sie sich selbst beim Spielen von Videospielen aufnehmen wollen oder wenn Sie einfach nur gerne Selfies machen.

Das Red Magic 7 Pro bietet einen besseren Wert

Der hohe Preis des ROG Phone 6 Pro ist nicht zu übersehen, auch wenn es unbestreitbar das beste Gaming-Handy ist. Im Vergleich dazu bietet sein Konkurrent, das Red Magic 7 Pro, ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne dabei zu viele Kompromisse einzugehen oder Abstriche zu machen.

Beachten Sie, dass beide Geräte sehr schwer sind, so dass das Spielen über einen längeren Zeitraum ermüdend sein kann, besonders wenn Sie kleine Hände haben. Für beide Geräte gibt es auch zusätzliches Zubehör, mit dem Sie Ihr Spielerlebnis noch verbessern können.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button